Ida's Gedanken zu: Ultralauf, Motivation und die Herausforderung an sich selbst!
Apr 04, 2025
Der März kam und verging sehr schnell und wurde für mich zu einem Monat voller Reisen. Ich bin Ende Februar den Transgrancanaria 84K gelaufen und war nur für ein paar Tage zu Hause, bevor ich den Rest des Monats hier und da unterwegs war.
Ich konnte ein Stück meiner jüngeren Jahre erleben - und den Alltag vieler Menschen -, indem ich früh morgens aufstand, um meinen Lauf vor 7 Uhr zu absolvieren. Sehr frühe Morgeneinheiten vermisse ich nicht, und ich bin sehr froh, dass ich jetzt normalerweise die Zeit habe, später am Tag mit dem Training zu beginnen. Für eine Woche war das in Ordnung, aber ich bewundere diejenigen unter euch, die das Jahr für Jahr und Tag für Tag machen!
Mein grosses Ziel für dieses Jahr sind die 100 Meilen in den Western States, und das schon das dritte Jahr in Folge. Letztes Jahr habe ich mich gegenüber 2023 um 45 Minuten verbessert, wenn ich das also wieder schaffe, sieht es gut aus!
Natürlich wird es immer schwieriger, sich zu verbessern, je älter ich werde. Ich bin im Februar 44 Jahre alt geworden, und meine besten Jahre liegen natürlich hinter mir. Das Positive am Ultralaufsport ist, dass es so viele verschiedene Aspekte gibt, die dazu beitragen, ob ein Rennen gut läuft oder nicht. Die Grundlage ist, dass man immer noch die Motivation und den Antrieb hat, viel zu trainieren. Ich habe das Gefühl, dass es mir immer mehr abverlangt, mitzuhalten, und ich muss meine Fähigkeiten weiterentwickeln und versuchen, sie noch besser zu machen. Ich werde zum Beispiel nie wieder so schnell sein wie in meiner Jugend. Meine flache Grundgeschwindigkeit nimmt allmählich ab. Um das zu kompensieren, habe ich stattdessen meine Ausdauer weiterentwickelt, und ich kann immer noch - oder vielleicht sogar noch besser als früher - ein ziemlich hohes Tempo/eine hohe Leistung/eine hohe Herzfrequenz über lange Zeit aufrechterhalten. Das ist bei einem Ultralauf sehr nützlich!
Eine weitere Sache, die ich verbessern kann, sind Energie und Elektrolyte während des Rennens. Letztes Jahr habe ich einige schlechte Erfahrungen gemacht, weil ich mich nicht richtig um mich gekümmert habe, und ich muss in diesem Bereich noch sorgfältiger sein.
Wenn ich einen Ratschlag geben sollte, wie man als älterer Athlet weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen kann, dann wäre es folgender:
- Die Leidenschaft am Leben erhalten.
- Behalten Sie den Drang, sich zu verbessern.
- Setzen Sie sich weiterhin Ziele, die Sie inspirieren.
- Finden Sie eine Trainingsroutine, die Ihnen Spass macht.
- Umgeben Sie sich mit Menschen, die Sie inspirieren und die Sie besser machen.
Ich wünsche Ihnen allen einen wunderbaren und schönen Frühling und hoffe, dass Sie einige aufregende Rennen, Abenteuer oder Pläne vor sich haben!
/Ida